Vasen und Keramik-Objekte der Ziegler Tonwarenfabrik Schaffhausen aus der Jugendstilzeit um 1900

 

Ziegler-Keramik wurde in der Ziegler Tonwarenfabrik Schaffhausen von 1828 bis 1973 hergestellt (vgl. Wikipedia).

Ab 1910 bricht bei Ziegler das Zeitalter der farbigen Keramik an. Aus dieser Zeit stammen vielfältige Dekore, welche man heute wohl unter dem Begriff des Jugendstils zusammenfassen kann.

 

Jugendstil-Vasen von Ziegler Schaffhausen, Foto: Manuel Schmid, 2025

Sammlung von Vasen der Ziegler Tonwarenfabrik Schaffhausen aus der Zeit des Jugendstils, Foto: Manuel Schmid, 2025

Dank den Fabrikmarken lassen sich die Objekte gut datieren. Für die Zeit um 1900 sind die folgenden zwei Ziegler-Fabrikmarken relevant (Quelle: Ausstellung Ziegler Keramik, Museum zu Allerheiligen, 2023, Schaffhausen):

 

Fabrikmarke Ziegler Keramik
Fabrikmarke Ziegler Keramik

Dank einem äusserst seltenen Musterheft aus der Zeit um 1915 - 1926, welches 2023 an der Ausstellung "Ziegler Keramik - Begehrte Schaffhauser Tonwaren 1828 - 1973" im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen präsentiert wurde, lassen sich auch die Formen und Dekore aus dieser Zeit gut beschreiben. Ganze 89 Dekore werden darin aufgeführt, welche mit einer grossen Auswahl an Formen kombiniert und durch die damalige Kundschaft bestellt werden konnten.

Blick in die Ausstellung Ziegler Keramik - Begehrte Schaffhauser Tonwaren 1828 - 1973, Museum zu Allerheiligen, 2023, Schaffhausen, Foto: Manuel Schmid, 2023
Fabrikmarke Ziegler Keramik

Auszug aus einem Musterheft der Ziegler Tonwarenfabrik um 1915 - 1926, Foto: Manuel Schmid, 2023

Fabrikmarke Ziegler Keramik

Beispiel aus dem Musterheft mit Figuren und Dekoren der Ziegler Tonwarenfabrik um 1915 - 1926, Foto: Manuel Schmid, 2023

Für die Glasur der Objekte verwendete die Manufakur unter anderem auch Uranglasuren.

Diese wurden bei Ziegler bereits schon vor 1900 eingesetzt. Ja nach Beimischung von Metalloxiden entstehen die typischen Farben in Gelb, Orange oder Grün. Die radioaktive Strahlung ist jedoch nur aus allernächster Nähe messbar und bei Normalgebrauch des Objektes ungefährlich.

Jugendstil-Vase von Ziegler Schaffhausen, Foto: Manuel Schmid, 2025

Vase mit Figur-Nummer 360 und Dekor 1044, um 1900 - 1920, Foto: Manuel Schmid, 2025

Jugendstil-Vase von Ziegler Schaffhausen, Foto: Manuel Schmid, 2025

Vase mit Figur-Nummer 312 und Dekor 1234 blau, um 1900 - 1920, Foto: Manuel Schmid, 2025

Jugendstil-Vase von Ziegler Schaffhausen, Foto: Manuel Schmid, 2025

Vase mit Figur-Nummer 302 und Dekor 1253, um 1900 - 1920, Foto: Manuel Schmid, 2025

Currently on display